Veranstaltungen und Termine
Für die Vorausplaung folgender Überblick der schulischen Veranstaltungen und Feste:
Michaelifest | Freitag, | 29.09.2023 |
Info-Abend | Mittwoch, | 25.10.2023 |
Adventsgärtlein | Freitag, | 01.12.2023 |
Bazar | Samstag, | 09.12.2023 |
Weihnachtsfeier | Donnerstag, | 21.12.2023 |
Faschingsfeier | Freitag, | 09.02.2024 |
Osterfeier | Freitag, | 22.03.2024 |
Johannifeier | Dienstag, | 25.06.2024 |
Letzter Schultag | Mittwoch, | 24.07.2024 |
Aktuelles aus dem Schulleben
09.12.2023
Adventsbazar
Ausgabe 06. Dezember 2018

5000 Euro Spende – Stuttgarter Nachrichten fördern Projekt der Karl-Schubert-Schule
Die Aktion Weihnachten der Stuttgarter Nachrichten möchte der Karl-Schubert-Schule helfen, die sogenannte unterstützte Kommunikation auszubauen – dafür erhält unsere Schule aus den Spenden der Leserinnen und Leser 5000 Euro . Mit dem Geld soll das Bildkartensystem in und für die gesamte Schule professionalisiert werden. So sollen unter anderem eine Lehrerfortbildung finanziert und Tablets für die Lehrer zur Vorbereitung angeschafft werden. Zudem soll die Bild-Sprache medienübergreifend vereinheitlicht werden, ob nun über Bildkarten, Tablet oder Sprachcomputer. Die Lehrer Frau Kiefer und Herr Henrichsen sowie Herr Röhl, einer unserer Integrationshelfer, informierten die Redakteurin bei ihrem Besuch über die unterschiedlichen Arbeitsweisen mit nicht-sprechenden oder wenig-sprechenden Schülerinnen und Schüler. Herr Renz hatte zuvor bei der Aktion Weihnachten einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Wir bedanken uns auf diesem Wege herzlich bei den Leserinnen und Lesern der Stuttgarter Nachrichten und den Organisatoren der Aktion.
30.01.2018
Lust auf Chor?

belcanto sucht
musikalische Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren!
Wir bieten eine stimmliche und chorische Ausbildung und unterrichten seit 1992 jeden Mittwoch Nachmittag in der Villa der Karl-Schubert-Schule.
Wir freuen uns über Rückmeldungen.
Informationen unter
www.belcanto-stuttgart.de
oder Tel. 236 43 84
Singen verbessert
- die Sprache und die Atmung
- das Wohlbefinden und die soziale Kompetenz
- die Konzentrationsfähigkeit und Lese- und Rechtschreibleistung